Electronic Controll Systems – Nachrüstung von Steigleitern mit Steigschutz an Mobilfunkantennenmasten

Projektfotos

Ein Teil der Montage musste mit Industrieklettertechnik durchgeführt werden, da die Mobilfunkmasten oft an schwer zugänglichen Standorten stehen. Diese Technik ermöglichte es, die Steigleitern sicher und effizient zu montieren, ohne dass schwere Baugerüste oder Kräne eingesetzt werden mussten. Dies sparte Zeit und Kosten und gewährleistete dennoch ein hohes Maß an Sicherheit während der Arbeiten.
Zcure wurde von Electronic Controll Systems beauftragt, an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen Mobilfunkantennen mit neuen Steigleitern auszustatten. Die Aufgabe bestand darin, an 7 Standorten insgesamt 10 Steigleitern mit integriertem Steigschutz nachzurüsten. Diese Maßnahme erhöht die Sicherheit der Techniker, die die Mobilfunkantennen warten und inspizieren müssen. Das Projekt begann im März 2024. Die Nachrüstung der Steigleitern mit Steigschutzsystemen ist für Masten der Mobilfunkantennen unerlässlich, da der Zugang zu diesen Antennen oft hochgelegene Arbeitsbereiche betrifft. Durch die Installation der Steigschutzsysteme wird nicht nur die Absturzgefahr minimiert, sondern auch die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstandards erfüllt. Ein besonderes Merkmal dieses Projekts war die Verwendung von Industrieklettertechnik an einigen Standorten, um die Montage der Steigleitern durchzuführen. Dies war notwendig, da die Mobilfunkmasten in schwer zugänglichen Gebieten stehen, in denen herkömmliche Montagemethoden nicht möglich waren.
Projektspezifikationen

Besondere Herausforderungen

Ein Teil der Montage musste mit Industrieklettertechnik durchgeführt werden, da die Mobilfunkmasten oft an schwer zugänglichen Standorten stehen. Diese Technik ermöglichte es, die Steigleitern sicher und effizient zu montieren, ohne dass schwere Baugerüste oder Kräne eingesetzt werden mussten. Dies sparte Zeit und Kosten und gewährleistete dennoch ein hohes Maß an Sicherheit während der Arbeiten.

Lassen Sie sich Technologie und Innovation nicht entgehen